#11 | Ausstellungskonzeption - Fragmentarische Dramaturgie im Raum
Shownotes
Event und Ausstellung, zwei Live-Erlebnisse, die sich doch grundlegend unterscheiden. Andreas Horbelt ist Experte für Ausstellungskonzeption und differenziert: Das Event existiert im Moment und wird entlang der Zeit, also der auf dem Event verfügbaren Stunden erzählt. Die Ausstellung existiert dagegen auf lange Sicht und wird entlang des Raumes erzählt. Eine fragmentarische Dramaturgie, die sich im Raum entfaltet, holt die unterschiedlichen Besucher*innen-Typen ab. Oft muss der Bedarf einer sehr breiten Spanne an Menschen gedeckt werden, von Familie bis Nerd, decken Ausstellungen diverse Wissens- und Informationslevel ab. Museen und Ausstellungen definieren sich heute viel stärker als Ort des Austauschs und der Interaktion. Das Museum als realer Raum kann aber auch einen Konterpunkt zu unserer digitalen Präsenz bieten und einen dritten Ort schaffen… Viel Spaß beim Reinhören!
www.treibhaus-kreativkonzeption.de Instagram: @treibhaus_kreativkonzeption Linkedin: treibhaus - AgenturCampus für KreativKonzeption
Neuer Kommentar