WIP - der treibhaus Podcast für Kreative im Raum

Hello und Herzlich Willkommen bei WIP, dem Podcast für Kreative im Raum
WIP ist ein Podcast von treibhaus, der Heimat für junge Kreative.

Ich bin Sabine, die Inhaberin dieser dualen Weiterbildung für KreativKonzeptioner*innen mit dem Schwerpunkt Kommunikation im realen und digitalen Raum. Wir kreieren Ideen für Begegnungen zwischen Menschen und Marken. In unseren Workshops treffen wir immer wieder auf leitende Kreative und spannende Persönlichkeiten der Agentur-Szene von denen ihr einige hier im Podcast kennenlernen dürft. Also, let´s go!

WIP - der treibhaus Podcast für Kreative im Raum

Neueste Episoden

#32 | Immersive Spaces

#32 | Immersive Spaces

38m 3s

Was unterscheidet eine gute Idee von einer bahnbrechenden Innovation? Ben Tritschler, Creative Direcor bei flora&faunavisions, hat sich diese Frage nicht nur gestellt, sondern auch erforscht. In dieser Folge spricht er mit Jessica Hartwig über die psychologischen und gesellschaftlichen Faktoren, die neue Entwicklungen beeinflussen.

Dabei geht es um den Mut, Dinge anders zu denken, um Fehler als Lernchance zu begreifen und um das richtige Timing. Wie kann man Kreativität bewusst fördern? Welche Rolle spielt Intuition? Und warum sind es oft die einfachen Lösungen, die die Welt verändern? Eine Folge voller spannender Einsichten – viel Spaß beim Reinhören!

#31 | Folien Facelift und PowerPoint Botox

#31 | Folien Facelift und PowerPoint Botox

52m 44s

Ob in Agenturen oder Unternehmen – Präsentationen sind das Medium, um Entscheider*innen zu überzeugen. Aber wie schafft man es, Inhalte klar, verständlich und ansprechend zu vermitteln? Hanna Linnemann, Brand Activation Manager bei Warsteiner, hat sich genau darauf spezialisiert. In dieser Folge spricht Laura Ströter von Uniplan mit ihr darüber, warum PowerPoint mehr kann als nur Bulletpoints, wie Storytelling Präsentationen aufwertet und welche Details unterschätzt werden.

Hanna hat das treibhaus selbst durchlaufen, war als Konzeptionerin in Agenturen tätig und arbeitet mittlerweile auf Unternehmensseite. Sie teilt ihre Erfahrungen aus beiden Welten und erklärt, warum eine gute Präsentation weit mehr ist als nur...

#30 | Vom Insight zur Idee

#30 | Vom Insight zur Idee

26m 19s

„Eine gute Idee macht manchmal Angst“ – sagt Kristoffer Heilemann, Creative Managing Director bei HeimatTBWA. Warum das ein gutes Zeichen ist und wie man von einem ersten Insight zu einer überzeugenden Kampagne kommt, erfahrt ihr in dieser Folge! treibhäusler Jakob Greil von Jazzunique spricht mit Kristoffer über Kreativität, Markenführung und echte Aha-Momente. Mit dabei: Wertvolle Learnings aus der Werbewelt und die spannende Herausforderung, Kunden von kreativen Ideen zu überzeugen. Neugierig? Dann viel Spaß beim Reinhören!

#29 | Kreativität trifft KI

#29 | Kreativität trifft KI

26m 9s

Seid ihr bereit für einen Blick in die Zukunft der kreativen Arbeit? In dieser Folge erwartet euch ein Gespräch mit Jan Götze, Creative Director bei der Agentur DO IT!. Er erzählt, wie generative KI seinen Arbeitsalltag revolutioniert hat und welche Rolle sie bei der Ideenfindung, Visualisierung und Umsetzung spielt. Freut euch auf spannende Anekdoten, praktische Tipps und inspirierende Einblicke in eine Welt, in der Technologie und Kreativität Hand in Hand gehen. Diese Episode liefert euch Denkanstöße und zeigt auf, wie ihr KI selbst für eure Projekte nutzen könnt. Viel Spaß!