Alle Episoden

#08 | Jubiläumskonzeption

#08 | Jubiläumskonzeption

31m 7s

Birgit ist Agenturgründerin und Geschäftsführerin von Spirit of Event. Sie hat sich auf Jubiläumskonzeption fokussiert, weil 100 Jahre und mehr bedeuten, es gibt die Chance Wertschätzung an die Mitarbeitenden in ein Event zu übersetzen, dass leuchtende Augen erzeugt. Im Gespräch mit Mila, unserer treibhaus Teilnehmerin und Volontärin bei Vok Dams, geht es darum die Bedürfnisse der Gründer*innen-Generationen, Mitarbeitenden und Kund*innen zu orchestrieren. Die beiden sprechen darüber wie es gelingt, die Gäste immer im Fokus zu halten und das mit dem einen großen Ziel: leuchtende Augen und lebendige Erinnerung.

#07 | Partitur des Raumes

#07 | Partitur des Raumes

38m 44s

Sungha Kim and Pam Rapp talk about the complexity of space in the exhibition context. As an architect and project lead at Atelier Brückner, Sungha is a proven expert when it comes to understanding space in all its facets. She gives exhibits a meaningful hierarchy. She structures the space in order to unfold the full radiance of the exhibit. In the interview, they both talk about how all project dimensions can be considered in a dramaturgically coherent way and how every facet of the staging in the space is taken into account with the help of Partitura.

#06 | Storytelling im Metaverse

#06 | Storytelling im Metaverse

36m 18s

onliveline hat sich als Agentur auf Transformationsdramaturgie spezialisiert. Dabei ist das Metaverse ein Tool, dass von onliveline schon seit Jahren genutzt wird, um komplexe Inhalte zugänglich zu machen. Simone und Petra diskutieren, wie Stories in virtuellen Räumen inszeniert werden können. Petra versteht das Metaverse als schwarzen Raum, als Black Box, in dem alles möglich ist. Und dabei ist ein Nachbilden der Realität die denkbar langweiligste Herangehensweise. Ein Gespräch, das weit mehr abbildet als den abflachenden Meta-Hype. Viel Spaß beim Reinhören...

#05 | Kreative Prozesse leiten

#05 | Kreative Prozesse leiten

35m 8s

In der 5. Folge geht es darum kreative Prozesse zu leiten. Mila, aktuelle treibhaus Teilnehmerin, ist im Talk mit Lale, der Co-Founderin von Peng Peng! - einer kreativen Unternehmensberatung. Wie verändert man Agenturkultur? Wie nimmt man Mitarbeitende mit auf dem Weg? Wie begeistert man Menschen für neue Prozesse? All das sind Themen, die Peng Peng! durch kreative Hands On Workshops erarbeitet. Wie so ein Workshop entsteht, gegliedert und geführt wird und wie die Ergebnisse auch in Handeln transformiert werden, besprechen die beiden miteinander. Viel Spaß beim Reinhören!

#04 | KI nimmt die Angst vorm weißen Blatt

#04 | KI nimmt die Angst vorm weißen Blatt

57m 19s

In der vierten Folge von WIP geht es um eines der großen Themen, das im kreativen Kontext wahnsinnig kontrovers diskutiert wird: Künstliche Intelligenz. Was bringen uns ChatGPT, Midjourney, Dall-e & Co. Bleiben wir tatsächlich Kurator*innen und Input-Geber*innen? Oder wird die KI uns irgendwann überholen, übervorteilen, überflüssig machen? Welchen Wert hat ein Text oder ein Bild, wenn es in Sekundenschnelle generiert wird? Pushen AI Tools unsere kreative Power, sparen sie uns Zeit, ermächtigen sie uns zu Multi-Tools? Oder bleibt der Wert aller Gewerke und KI ist ein nützliches Tool an unserer Seite? In dieser Folge gibt es keine Antworten, aber eine...

#03 | Anders über Menschen denken

#03 | Anders über Menschen denken

39m 48s

Daliah, Junior Concept & Strategy bei onliveline und Teilnehmerin im aktuellen treibhaus Jahrgang 2022/23 ist im Gespräch mit Katharina, Director Editorial Product Development bei ZEIT Online. Die beiden sprechen darüber, wie es gelingen kann Menschen vorurteilsfreier zu betrachten. Es geht darum, warum Personas nicht des Rätsels Lösung sind und stattdessen eine bedürfnisorientierte Herangehensweise hilft. Das genaue Hinsehen und der Wille zur Auseinandersetzung mit der Komplexität sind Themen der Folge. Raus aus der eigenen Wohlfühl-Bubble und dem Designsprint-Aktionismus und rein in den offenen, genauen, entschleunigten Blick, um tatsächlich anders über Menschen zu denken. Denn ich bin viele. So wie wir alle.

#02 | Text, Drugs & Rock ´n´ Roll

#02 | Text, Drugs & Rock ´n´ Roll

46m 17s

Joe aus dem treibhaus Jahrgang 2022/23 ist im Gespräch mit Lars, dem Text CD bei JvM und Dozenten im treibhaus. Die beiden reden darüber was Kreativität bedeutet und wie gutes Texten und Copywriting funktioniert. Darüber, wie sich Werbung entwickelt und wie sich Job Descriptions verändern. Es geht darum Marken zu verstehen und sich von weniger talentierten Menschen nicht alles sagen zu lassen...

#01 | Konzeption ist ein Multi-Tool

#01 | Konzeption ist ein Multi-Tool

41m 1s

Juliane Weigel von standing ovation in Zürich, Janosch Rohrßen von VOSS+FISCHER in Frankfurt und Moritz von Graevenitz von PengPeng! in Wiesbaden reden über Konzeption. Die drei meinen, Konzeption ist das Schweizer Taschenmesser, DAS Multi-Tool, der Job in dem das Ideen machen zum Beruf wird. Wir lassen die spannendsten Learnings und den Entwicklungs-Turbo aus dem treibhaus Jahr Revue passieren. Wir sprechen über den Raum, den es braucht, um sich kreativ zu entfalten. Über die Kunst, Ideen auch wieder loszulassen. Darüber was eine passende Agentur und die entsprechende Arbeits- und Führungskultur mit sich bringen muss, um für junge Kreative interessant zu sein....